top of page
bekom-banner-16.png

bekom thüringen

bekom thüringen, die Koordinierungs- und Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel gibt es seit März 2021 in Thüringen. Zuvor war Thüringen das einzige deutsche Bundesland ohne ein solches Beratungsangebot. Ziel unseres Vorhabens ist es, eine sichere und nachhaltige Anlaufstelle für Betroffene von Menschenhandel und Dritte in Thüringen anzubieten. Somit wollen wir zur Verbesserung und Stabilisierung der Lebenssituation betroffener Personen sowie zu deren Selbstbestimmung beitragen. 

 

Die Arbeit von bekom thüringen, lässt sich in zwei Linien unterteilen: einerseits die fachspezifische Beratung für und die Unterstützung von Betroffenen von Menschenhandel und Dritten sowie andererseits die Sensibilisierung für und Aufklärung der (Fach-)Öffentlichkeit über das Thema Menschenhandel. Für beide dieser Projektlinien sind vertrauliche Kooperationen und ein solides Netzwerk mit Projektpartner*innen unerlässlich. 

Wir sind Mitglied im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel (KOK) e.V. und bei OSTnet, dem Netzwerk der Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel in ostdeutschen Bundesländern. Außerdem kooperieren wir mit lokalen Akteur*innen unterschiedlicher Fachbereiche und Institutionen, um den Bedürfnissen unserer Klient*innen mit der notwendigen Professionalität und Fachwissen gerecht zu werden.

 

Finanzierung

Anschubförderungen für unser Vorhaben kommen von der Aktion Mensch und bis einschließlich März 2024 vom Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (TMMJV). Darüber hinaus erhalten wir finanzielle Unterstützung von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Share Value Stiftung und privaten Spenden. 

Seit Mai 2024 erhalten wir außerdem für ein Projekt zu geflüchteten Betroffenen von Menschenhandel Mittel aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union und TMMJV.

Auch wenn die Arbeit von bekom thüringen zum Teil durch solche finanziert wird, agieren wir bei bekom thüringen unabhängig von staatlichen, politischen, kirchlichen oder ähnlichen Institutionen.

bekom thüringen –
Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Anschrift: Postfach 100136, 07701 Jena
Mail: bekom@refugio-thueringen.de
Telefon: +49 1575 0452769
+49 1573 9053791
+49 163 2301360

+49 176 50736377

 

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag, 10 bis 14 Uhr

Impressum

Datenschutz

Spendenadresse:
refugio thueringen e. V.
Betreff: bekom thüringen – Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE87 3702 0500 0001 3133 04 
BIC: BFSWDE33XXX


Für Spenden ab 200 € bekommen Sie eine Spendenquittung.
Wenden Sie sich dafür gerne per Mail an
verwaltung@refugio-thueringen.de.
Für Spenden unter 200 € reicht als Beleg beim Finanzamt ein normaler Kontoauszug, auf dem die Abbuchung zu sehen ist. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Facebook
bottom of page